Inhaltsverzeichnis
Malteser - Der treue Freund mit dem weißen Fell
In diesem Malteser Steckbrief nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise zu einer bezaubernden Rasse. Oft liebevoll „kleiner Wolkenhund“ genannt, besticht der Malteser durch sein weißes Fell, sein sanftes Wesen und seine ausgeprägte Treue. Gemeinsam schauen wir uns seine Geschichte, seinen Charakter und die Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben an.

Herkunft und Geschichte
Die Geschichte des Maltesers reicht weit zurück – bis in den Mittelmeerraum. Schon bei den alten Griechen und Römern war dieser kleine Hund äußerst beliebt. Vermutlich stammt er von der Insel Malta, worauf auch sein Name hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er zum treuen Begleiter von Adel und Bürgertum. Auch heute erfreut sich die Rasse großer Beliebtheit als Familienhund. Falls du einen Malteser-Welpen suchst, solltest du auf einen seriösen Züchter achten, der Gesundheit und Charakter der Tiere in den Vordergrund stellt.
👉 Rassenprofil beim VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen)
Charakter und Wesen
✅ Liebenswert und anhänglich
✅ Verspielt und aktiv
✅ Intelligent und lernwillig
✅ Sanftmütig und loyal
Malteser überzeugen mit einem liebevollen und anhänglichen Charakter. Sie sind sehr menschenbezogen und genießen jede gemeinsame Minute. Trotz ihrer geringen Größe sind sie lebhaft, neugierig und begeisterte Lerner. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Beschäftigungsspiele und kleine Trainingseinheiten.

Haltung und Beschäftigung
Obwohl Malteser sich gut an das Leben in Wohnungen anpassen, benötigen sie dennoch ausreichend Bewegung und geistige Anregung. Tägliche Spaziergänge sind unerlässlich, ebenso wie kurze Spiele im Garten oder Wohnzimmer. Sie lieben es, neue Tricks zu lernen, und freuen sich über jede Form der Interaktion.
💡 Tipp: Malteser sind wahre Trickliebhaber – Intelligenzspielzeug eignet sich hervorragend!
🏠 Wohnungshaltung? Perfekt! Aufgrund ihrer Größe sind sie ideale Stadtbewohner, sofern sie genügend Aufmerksamkeit und Auslauf bekommen.
🔗 Tipps zur Haltung findest du beim Malteser Zuchtverein Deutschland e.V..
Pflege und Gesundheit

🛁 Fellpflege:
Das seidige Fell des Maltesers sollte täglich gebürstet und regelmäßig gebadet werden. Zusätzlich empfiehlt sich eine monatliche professionelle Fellpflege, um Verfilzungen zu vermeiden.
💉 Gesundheit:
Malteser können zu bestimmten Erbkrankheiten wie Patellaluxation oder progressiver Retinaatrophie neigen. Deshalb sind regelmäßige Tierarztbesuche unerlässlich, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
🐾 Lebenserwartung: ca. 12–15 Jahre
📏 Größe: 20–25 cm
⚖️ Gewicht: ca. 3–4 kg
Erziehung und Training
Malteser sind intelligente, aber manchmal auch eigensinnige Hunde. Konsequenz und Geduld sind daher ebenso wichtig wie positive Verstärkung durch Lob und Belohnung. Strafen hingegen solltest du vermeiden.
Eine frühzeitige Sozialisierung hilft dem Malteser, sich zu einem freundlichen und ausgeglichenen Begleiter zu entwickeln. Der Besuch einer Welpengruppe ist sehr empfehlenswert. Beginne mit den Grundkommandos möglichst früh – das zahlt sich langfristig aus.
💡 Tipp: Früh übt sich! Der frühe Kontakt zu anderen Hunden und Menschen stärkt das Sozialverhalten.
🔗 Erziehungstipps und Trainingsideen findest du im Fressnapf-Ratgeber für Anfängerhunde.

Für wen ist der Bolonka Zwetna geeignet?
✔️ Familien mit Kindern 👨👩👧👦 (sofern diese den respektvollen Umgang lernen)
✔️ Singles 🧍
✔️ Senioren 👵👴
✔️ Allergiker 🤧 (bedingt, da sie wenig haaren)
Dank ihrer Anpassungsfähigkeit sind Malteser ideale Gefährten für verschiedene Lebenssituationen – vorausgesetzt, sie erhalten ausreichend Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Wenn du auf der Suche nach einem intelligenten, verspielten Hund bist, wirf auch einen Blick auf unseren Toypudel-Steckbrief.
Zusammenfassung
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Charakter | Liebenswert, anhänglich, verspielt, intelligent, sanftmütig |
Aktivitätsbedarf | Mittel – braucht tägliche Bewegung und geistige Beschäftigung |
Pflegeaufwand | Regelmäßiges Bürsten, Baden und Trimmen erforderlich |
Gewicht | ca. 3–4 kg |
Größe | 20–25 cm |
Ideal für | Familien, Singles, Senioren, Allergiker (bedingt), Stadtbewohner |
Lebenserwartung | etwa 12–15 Jahre |
Fazit: Der Malteser – Ein treuer und anhänglicher Begleiter
Der Malteser ist ein idealer Hund für Menschen, die sich einen kleinen, freundlichen und anhänglichen Begleiter wünschen. Mit seinem sanften Wesen und seiner Lernfreude erobert er schnell jedes Herz. Bist du dir noch unsicher, welche Rasse zu dir passt Dann mach unser Quiz: „Welcher Hund passt zu mir?“ und finde es heraus!
Du hast selbst einen Malteser oder denkst über einen Einzug nach? Schreib mir in den Kommentaren!
Weitere Rassen-Guides und hilfreiche Tipps rund um das Leben mit Hund findest du auf hundewelt360.de 🐶