Du betrachtest gerade Was dürfen Hunde nicht essen? – 10 Dinge, die gefährlich sind

Was dürfen Hunde nicht essen? – 10 Dinge, die gefährlich sind

Hund isst Wassermelone - Was dürfen Hunde nicht essen?
Wassermelone ist für Hunde in kleinen Mengen in Ordnung, aber was ist mit Schokolade, Zwiebeln oder Weintrauben? Erfahre jetzt, welche 10 Lebensmittel für Hunde giftig sind.

Als liebevolle Hundebesitzer möchten wir unseren Hunden nur das Beste bieten. Dazu gehört auch eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Doch Vorsicht! Viele Lebensmittel, die für uns Menschen unbedenklich sind, können für Hunde giftig oder sogar lebensbedrohlich sein. Viele Hundebesitzer fragen sich: Was dürfen Hunde nicht essen? In diesem Beitrag von Hundewelt360 erfährst du, welche Nahrungsmittel du unbedingt von deinem Hund fernhalten solltest, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes zu gewährleisten. Es gibt 10 Dinge, die besonders gefährlich sind.

Dürfen Hunde Wassermelone essen?

Das Titelbild zeigt einen Hund, der genüsslich eine Wassermelone verspeist. Das wirft natürlich die Frage auf: Dürfen Hunde Wassermelone essen? Ja, in Maßen dürfen Hunde Wassermelone essen. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und kann eine erfrischende Leckerei sein. Allerdings sollten Sie darauf achten, die Kerne zu entfernen, da diese Blausäure enthalten können.

Warum ist es wichtig zu wissen, was Hunde nicht essen dürfen?

Hunde haben einen anderen Stoffwechsel als Menschen. Ihr Körper kann bestimmte Substanzen nicht richtig verarbeiten, was zu Vergiftungen, Verdauungsproblemen oder anderen gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Unwissenheit kann hier fatale Folgen haben. Viele fragen sich zum Beispiel: Dürfen Hunde Schokolade essen? Die Antwort ist ein klares Nein! Informieren Sie sich auch bei Organisationen wie dem Deutschen Tierschutzbund über artgerechte Ernährung.

Die Top 10 der giftigsten Lebensmittel für Hunde – Vorsicht, gefährlich!

  1. Schokolade – Eine tödliche Süßigkeit für Hunde: Theobromin, ein Inhaltsstoff der Schokolade, ist für Hunde giftig und kann zu Herzproblemen, Zittern und sogar zum Tod führen. Je dunkler die Schokolade, desto gefährlicher ist sie. Dürfen Hunde Schokolade essen? Auf keinen Fall! Sie ist eine der 10 gefährlichen Dinge.
  2. Zwiebeln und Knoblauch- Gift für die roten Blutkörperchen: Diese Gemüsesorten enthalten Stoffe, die die roten Blutkörperchen von Hunden schädigen können, was zu Anämie führt. Ob roh, gekocht oder als Pulver – Zwiebeln und Knoblauch sind tabu.
  3. Weintrauben und Rosinen – Nierenversagen droht: Die genaue Ursache ist noch unbekannt, aber Weintrauben und Rosinen können bei Hunden Nierenversagen verursachen. Dürfen Hunde Weintrauben essen? Nein, sie sind sehr gefährlich!
  4. Avocado – Nicht so gesund, wie Sie denken: Persin, ein Inhaltsstoff der Avocado, kann bei Hunden Erbrechen und Durchfall auslösen.
  5. Rohe Eier – Salmonellengefahr: Rohe Eier können Salmonellen enthalten, die sowohl für Hunde als auch für Menschen gefährlich sind. Außerdem enthalten sie ein Enzym, das die Aufnahme von Biotin (Vitamin B7) beeinträchtigen kann.
  6. Süßigkeiten und salzige Snacks – Vorsicht vor Xylit: Diese enthalten oft Xylit (Zuckerersatz), der für Hunde extrem giftig ist. Auch der hohe Zucker- und Salzgehalt ist schädlich.
  7. Steinobst (Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche) – Blausäure in den Kernen: Die Steine dieser Früchte enthalten Blausäure, die für Hunde giftig ist.
  8. Nüsse (insbesondere Macadamia) – Schwäche, Zittern, Erbrechen: Macadamianüsse können bei Hunden Schwäche, Zittern und Erbrechen verursachen.
  9. Roher Fisch – Parasiten können gefährlich sein: Roher Fisch kann Parasiten enthalten und zu Verdauungsproblemen führen.
  10. Hefeteig – Lebensgefahr durch Magendrehung: Hefeteig kann im Magen des Hundes aufgehen und zu einer lebensbedrohlichen Magendrehung führen.
Diese Infografik zeigt die 10 gefährlichsten Lebensmittel für Hunde. Teile sie mit deinen Freunden, um andere Hundebesitzer zu informieren!

Weitere gefährliche Lebensmittel

  • Milchprodukte (bei Laktoseintoleranz)
  • Salzige Snacks (generell in Maßen)

Was tun, wenn dein Hund etwas Giftiges gefressen hat?

  1. Ruhe bewahren: Panik hilft weder dir noch deinem Hund.
  2. Tierarzt kontaktieren: Rufe sofort einen Tierarzt oder eine Tierklinik an und beschreibe die Situation.
  3. Anweisungen befolgen: Befolge die Anweisungen des Tierarztes genau. Möglicherweise musst Erbrechen auslösen oder sofort in die Klinik kommen.
  4. Verpackung mitnehmen: Wenn möglich, nehme die Verpackung des giftigen Lebensmittels mit zum Tierarzt.

Vorbeugung ist der beste Schutz

  • Bewahre gefährliche Lebensmittel außerhalb der Reichweite deines Hundes auf.
  • Sei vorsichtig, was du deinem Hund vom Tisch gibst.
  • Lese die Etiketten von Hundefutter und Leckerlis sorgfältig durch.
  • Informiere dich gründlich über die Ernährung deines Hundes. Eine gute Quelle ist Futtermedicus. Wenn dein Hund unter Allergien oder Unverträglichkeiten leidet, könnte eine proteinreiche Ernährung wie Royal Canin Hypoallergenic eine gute Option sein. Lese hier mehr darüber: Royal  Canin Hypoallergenic 

Fazit: Was dürfen Hunde nicht essen?

Die Gesundheit unserer Hunde liegt in unserer Verantwortung. Indem wir wissen, was ist giftig für Hunde und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen, können wir sicherstellen, dass unsere treuen Begleiter ein langes und gesundes Leben führen. Besuche Hundewelt360 🐶 regelmäßig für weitere Tipps und Informationen rund um die Hundegesundheit! 

Schreibe einen Kommentar